Vokietija – Pramoninės mašinos – Errichtung und Wartung von Anlagen der Elektro-, Leit-, Sicherheitstechnik und Automatisierung im Zusammenhang mit der Herstellung von Wasserstoff

Vokietija – Pramoninės mašinos – Errichtung und Wartung von Anlagen der Elektro-, Leit-, Sicherheitstechnik und Automatisierung im Zusammenhang mit der Herstellung von Wasserstoff


I dalis: Perkančioji organizacija

    I.1) Pavadinimas ir adresai:

      Oficialus pavadinimas: Stadtwerke Stuttgart GmbH
      Adresas: Kesselstraße 21-23
      Miestas: Stuttgartstut
      Pašto kodas: 70327
      Šalis: Vokietija
      Asmuo ryšiams:
      El-paštas: peiffer@assmann-peiffer.de
      Interneto adresas (-ai):
      Pagrindinis adresas:

II dalis: Objektas

    II.1.1) Pavadinimas:

      Errichtung und Wartung von Anlagen der Elektro-, Leit-, Sicherheitstechnik und Automatisierung im Zusammenhang mit der Herstellung von Wasserstoff
      Nuorodos numeris: 328/10/24

    II.1.2) Pagrindinis BVPŽ kodas:

      42000000 Pramoninės mašinos

    II.1.3) Sutarties tipas:

      Kita

    II.1.4) Trumpas aprašymas:

      Die Stadtwerke Stuttgart GmbH (SWS) realisiert am Standort Am Mittelkai 25, 70327 Stuttgart das Projektden Green Hydrogen Hub Stuttgart. Das Projekt umfasst u.a. eine Wasserstofferzeugung mit anschließendenVerdichtern und Speichern, eine Wasserstoffpipeline, eine Trailerabfüllanlage und ein Batteriespeichersystem.Gegenstand des vorliegenden Auftrags ist die Errichtung der Elektrotechnik- und Automatisierungsanlagen (bestehend aus Prozessautomation und -leittechnik, Gebäudeleittechnik und Netzwerktechnik, Brandmelde- und Sicherheitstechnik, Mittelspannungs- und Niederspannungshauptverteilung mit Verkabelung, Planung Erdungsnetz, Hilfsstromtransformatoren MS und NS, und einem Batteriespeichersystem), u.a. zur Zusammenführung der Elektrolyse- und Gastechnikanlagen sowie der Wärmeübergabestation, einschließlich Detail-Engineering, sowie deren Wartung.Nach erfolgreicher Inbetriebnahme und Abnahme der auftragsgegenständlichen Elektrotechnik- undAutomatisierungsanlagen wird die Stadtwerke Stuttgart GmbH den Betrieb dieser Anlagen übernehmen. DieElektrotechnik- und Automatisierungsanlagen müssen auf die sonstigen Komponenten des Green Hydrogen Hub Stuttgart abgestimmt sein und zusammen mit diesen ein funktionsfähiges Gesamtsystem ergeben. Dies hat der Auftragnehmer bei Erstellung des Detail-Engineerings und bei der Herstellung der Anlagen zu berücksichtigen. Insbesondere soll der Wasserstoff in mehreren PEM-Elektrolyseuren erzeugt und nach der Verdichtung bzw. Speicherung in eine Wasserstoffpipeline eingespeist oder zur Befüllung von Trailern genutzt werden. Das Wasserstofferzeugungssystem soll strommarktgeführt, d.h. entsprechend der Preisentwicklung am Strommarkt geregelt werden. Eine detaillierte Beschreibung der Schnittstellen und Verantwortlichkeiten ist dem separaten Dokument „Leistungsverzeichnis Hauptdokument“ (= Anlage 1 der Ausschreibungsunterlagen) zu entnehmen. Hinsichtlich der Elektrotechnik- und Automatisierungsanlagen im Green Hydrogen Hub Stuttgart wird der Auftragnehmer folgende Leistungen erbringen: 1. Erstellung Detail-Engineering (auf Grundlage des Leistungsverzeichnisses samt Anlagen); 2. Lieferung und Errichtung der Elektrotechnik- und Automatisierungsanlagen (Aufstellung inkl. Arbeitsmittel f. Vor-Ort-Montage und Errichtung der Anlage, inklusive Verkabelung, Factory Acceptance Test, Site Acceptance Test, Abnahme) 3. Übergabe der Elektrotechnik- und Automatisierungsanlagen an die SWS inklusive Einweisung der Anlage und Schulungen; 4. Wartung, Instandhaltung inkl. Verschleiß- und Verbrauchsmittel inklusive der wiederkehrenden Prüfungen.

II.2) Aprašymas:

    II.2.1) Kitas (-i) šio pirkimo BVPŽ kodas (-ai):

      42000000 Pramoninės mašinos
Svetainė yra atnaujinama. Galimi smulkūs nesklandumai.