Vokietija, VFR-Diuseldorfas: Bendrosios paslaugos visuomenei

Vokietija, VFR-Diuseldorfas: Bendrosios paslaugos visuomenei


I dalis: Perkančioji organizacija

    I.1) Pavadinimas ir adresai:

      Oficialus pavadinimas: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
      Adresas: Völklinger Straße 49
      Miestas: Düsseldorf
      Pašto kodas: 40221
      Šalis: Vokietija, VFR
      Asmuo ryšiams:
      El-paštas: vergabestelle@mkw.nrw.de
      Interneto adresas (-ai):
      Pagrindinis adresas: http://www.mkw.nrw.de

II dalis: Objektas

    II.1.1) Pavadinimas:

      Neukonzeption und Relaunch der Webseite des Landesprogramms Kultur und Schule
      Nuorodos numeris: 194/22

    II.1.2) Pagrindinis BVPŽ kodas:

      75110000 Bendrosios paslaugos visuomenei ;

    II.1.3) Sutarties tipas:

      Paslaugos
;

    II.1.4) Trumpas aprašymas:

      I. Einführung/Ausgangslage
      Die Landesregierung NRW widmet sich in besonderem Maße der kulturellen Kinder- und Jugendbildung und schafft vielfältige Möglichkeiten für junge Menschen, Zugang zu künstlerisch-kulturellen Grundbildungsangeboten zu erhalten. Allein das Ministerium für Kultur und Wissenschaft fördert die unterschiedlichen Programme Kultureller Bildung mit rund 40 Mio. Euro pro Jahr.
      Dazu gehört unter anderem das NRW Landesprogramm Kultur und Schule. Mit Beginn des Schuljahres 2006/2007 wurden erstmals im Rahmen des Programms in allen Schulformen Projekte von Künstlerinnen und Künstlern und Kunstpädagoginnen und -pädagogen gefördert. Für alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sowie Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen sieht das Programm die Teilnahme an verbindlichen Qualifizierungsmaßnahmen vor. Nach Abschluss dieser Qualifizierungsmaßnahmen werden die Teilnehmer in einer Datenbank, dem sogenannten "Künstlerpool NRW", aufgenommen. Auf der Grundlage von Projektdatenblättern werden die Daten erfasst, in die Künstlerdatenbank eingetragen, ein Profil erstellt und nach Freigabe durch die Künstlerin, den Künstler online gestellt. Die Aufnahme in den Künstlerpool erfolgt auf freiwilliger Basis. Erreichbar ist der Künstlerpool über die Webseite des Programms "Kultur und Schule", welche mit Einführung des Förderprogramms 2006/2007 aufgesetzt wurde.
      Die Webseite "Kultur und Schule" hat in erster Linie die Funktion eines zentralen Recherchetools: Beteiligte Kooperationspartner (u.a. Kommunen, Schulen, Künstlerinnen und Künstler) können hier nach passenden Kooperationspartnern suchen. Darüber hinaus informiert die Webseite über Projekte, aktuelle Veranstaltungen und Angebote in der Kulturellen Bildung in Nordrhein-Westfalen.
      Die Webseite richtet sich insbesondere an folgende Zielgruppen:
      a) Kommunen, Schulen, Künstlerinnen und Künstler sowie Kultureinrichtungen, die für die Teilnahme am Landesprogramm Kultur und Schule nach passenden Kooperationspartnern sowie nützlichen Projektinformationen suchen;
      b) interessiertes Fachpublikum sowie eine "breitere Öffentlichkeit", die sich über Veranstaltungen und Angebote rund um das Thema kulturelle Bildung in NRW informieren möchten.
      Ziel des Relaunchs
      Die Webseite "Kultur und Schule" wurde 2006/2007 ins Leben gerufen und wurde seither nur punktuell weiterentwickelt. Im Ergebnis ist die Seite in ihrer aktuellen Ausgestaltung grafisch und technisch sowie in Bezug auf Layout und Anwenderfreundlichkeit veraltet und entspricht nicht den gängigen Anforderungen. Sie soll daher in einem Komplett-Relaunch überarbeitet werden.
      Dabei soll u.a. der Auftrag der Webseite "Kultur und Schule" neu definiert und für weitere Landesförderprogramme der kulturellen Bildung NRW wie bspw. "Künstlerinnen und Künstler in die Kitas" oder den "Kulturrucksack" geöffnet werden. Mit der Überarbeitung und Neukonzeptionierung der Webseite möchte das Ministerium für Kultur und Wissenschaft insbesondere das "Herzstück" der Webseite, die Künstlerdatenbank, neu entwickeln. Unter Einsatz eines modernen Matchingtools soll sich die Datenbank zu einem neuen und modernen Recherche- und Informationsmedium entwickeln, welches die Suche nach geeigneten Kooperationspartnern in den jeweiligen Förderprogrammen unterstützt und als Inspirationsquelle dient.
      II. Zielsetzungen, Leistungs- und Aufgabenbeschreibung
      Die Webseite "Kultur und Schule" soll in einem Komplett-Relaunch (Technik, Design und Content) neu konzipiert und überarbeitet werden.
      U.a. sollen Informationsarchitektur, Design sowie redaktionelle Inhalte überarbeitet und verbessert werden.
      Die Datenbank soll neu programmiert und aktualisiert werden. Filterfunktionen und Suchfunktionalitäten sollen optimiert und mit Hilfe eines automatisiertes "Matchingtools" deutlich verbessert werden. Die Website soll barrierearm und benutzerfreundlich gestaltet werden. Aktuell basiert die Datenbank der Webseite auf "Culturebase" (SQL).

    II.2) Aprašymas:

    II.2.1) Kitas (-i) šio pirkimo BVPŽ kodas (-ai):

      75110000 Bendrosios paslaugos visuomenei
Svetainė yra atnaujinama. Galimi smulkūs nesklandumai.